Zurück

Wintersporterlebniswelt

Winterwandern

Sie wandern auf Wegen, die sorgfältig gefräst und gewalzt, optimal präpariert und bestens ausgeschildert sind. Das Winterwanderwegnetz in Disentis Sedrun ist vielfältig und bietet verschiedene Möglichkeiten, die Dörfer und ihre Umgebung kennenzulernen.

Winterwandern im Urserntal

Winterwandern ist die leise Art, den Winter zu geniessen. Andermatt und das Urserntal bieten für Wanderfans ganz unterschiedliche Pfade durch den Schnee. Die Winterwanderwege werden täglich präpariert und sind mit pinken Tafeln ausgeschildert.

Schneeschuhlaufen im Schneeparadies Goms

Das Goms ist nicht nur für Langläufer und Skifahrer ein Paradies. Auch Schneeschuhläufer kommen hier auf ihre Kosten. Entlang der neun Trails mit mehr als 42 Kilometer beschilderten und sicheren Schneeschuhwanderwegen geniessen Könner, Liebhaber und Anfänger die Stille in der Gommer Bergwelt.

Schneeschuhwandern in der Rheinquelleregion

Durch ein kleines Erlenwäldchen, an Alphütten vorbei oder quer Feld ein – erleben Sie in Disentis Sedrun traumhaft verschneite Winterlandschaften auf Ihrer Schneeschuhwanderung. Lassen Sie sich nachfolgend für Ihre nächste Schneeschuhwanderung inspirieren und starten Sie in ein Schneeabenteuer.

Schneeschuh-Wanderweg in Carì

Carì ist der ideale Ausgangspunkt für wunderschöne Schneeschuhwanderungen. Im Winter erstrahlt und pulsiert dieser kleine auf 1655 m. ü. M. gelegene Ort in der Leventina. Der Wanderweg führt bis zur Mittelstation des Sessellifts, wo sich eine Gaststätte mit Panoramaterrasse befindet. Besonders eindrucksvoll ist das Durchqueren der Wälder der Faura di Düisbina, wo in niedriger Höhe hauptsächlich Fichten und Föhren wachsen.

Eisfeld Andermatt

Elegantes Gleiten oder sportlicher Einsatz - ein paar Stunden auf dem Andermatter Eisfeld sind stets eine coole Abwechslung zum Wintervergnügen auf der Piste. Auf Schlittschuhen über das Glatteis kurven, macht der ganzen Familie Spass. Das Eisfeld lädt zum Pirouetten-Training, zum Wetteifern beim Eisstockschiessen oder zu schweisstreibenden Hockey-Matches ein. Natürlich kann man aber auch ganz gemütlich einige Runden drehen.

Eisfelder Disentis & Sedrun

In Sedrun wird der Eisfeld neben der Mehrzweckhalle «Dulezi» präpariert. Da es sich um ein Natureisfeld handelt, ist es den Bedingungen entsprechend geöffnet. Eisstockschießen und Curling sind auf Voranmeldung möglich. In Disentis ist das Eisfeld beim Center Fontauna. Hier handelt es sich um ein Kunsteisfeld, welches ca. von Ende Dezember bis Anfangs März geöffnet ist. Eisstockschießen und Curling sind ebenfalls möglich.

Schlittelpiste in Nara

Im Herzen des sonnigen Bleniotals führt die Schlittelpiste in Nara über verschneite Hänge, durch Koniferenwälder und charakteristische Steindörfer. Garantierter Spass für die ganze Familie. Von Leontica errreicht man über die mittlere Bergbahnstation von Cancorì mit dem Sessellift schnell die 2000 Meter Grenze der «Bassa di Nara». Die Abfahrt, die von Gross und Klein in aller Sicherheit zu bewältigen ist, schenkt ein fantastisches Erlebnis. Um Luft zu holen kann man in Cancorì angelangt, eine gastronomische Pause einlegen.

Schlitteln bei Tag und Nacht

Die rassige Schlittelpiste, welche in Milez startet, punktet mit einer Mischung aus steileren und gemächlicheren Abschnitten. Abwechslungsreich und ideal für Familien. Tipp: Am Donnerstag Abend ist die Schlittelpiste beleuchtet. Ein Abenteuer, dass jeder Mal erlebt haben muss.

Schlitteln im Goms

Ob gemütlich dahingleiten oder in rasanter Talfahrt. Kaum ein Wintervergnügen vereint Gross und Klein so wie das Schlitteln. Es lässt sich hervorragend mit einer schönen Winterwanderung verbinden. Ein Wintererlebnis der besonderen Art ist die 10 km Schlittelpiste vom Grimselpass nach Oberwald, in traumhafter Bergkulisse.

Gefällt Ihnen diese Geschichte?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END