Dieses Erlebnis führt Sie mit dem Treno Gottardo und der Matterhorn Gotthard Bahn nach Andermatt. Von dort geht es mit dem Gütsch-Express ins Familienrestaurant Matti bei der Mittelstation am Nätschen. Geniessen Sie bei Kaffee und Gipfeli die ersten Sonnenstrahlen, bevor es gestärkt auf den Weg in Richtung Restaurant Schneehüenerstock geht. Zuerst fahren Sie mit der Gondel hoch zum Gütsch. Von dort aus führt ein wunderschöner Wanderweg von ca. 1,5 Stunden zum Restaurant Schneehüenerstock. Oben angekommen werden Sie von einem atemberaubenden Blick ins Urserntal und in die Surselva belohnt. Dabei schmeckt das Mittagessen sogar doppelt so gut. Als krönender Abschluss wartet das Dessert im Berggasthaus Piz Calmot (Oberalppass).
Im Kulinarischen Wandererlebnis Andermatt inbegriffen:
Hin- und Rückfahrt ab Zürich, Basel, Luzern oder Locarno nach Andermatt (Bahnfahrt mit der Matterhorn Gotthard Bahn vom Oberalp zurück nach Andermatt in 2. Klasse, auch bei Buchung der Anreise in 1. Klasse)
1 Kaffee im Treno Gottardo IR26/46
Gondelbahnfahrten Andermatt-Gütsch und Schneehüenerstock-Oberalppass
Kaffee und Gipfeli im Familienrestaurant Matti, der Hauptgang im Restaurant Schneehüenerstock und das Dessert inklusive Kaffee im Berggasthaus Piz Calmot
Angebot buchen
CHF 92.− 2. Klasse, Halbtax
Weitere Ticketkategorien
Weitere Informationen (FAQ)
Ihr Billett ist auf den Strecken Basel-Olten–Luzern–Arth-Goldau–Göschenen–Andermatt respektive Zürich–Zug–Arth–Goldau–Göschenen–Andermatt respektive Locarno–Göschenen - Andermatt für eine Hin- und Rückfahrt an den gebuchten Tagen zwischen dem 1. Juli und dem 22. Oktober 2023 gültig.
Die Hin- und Rückfahrt muss nicht am selben Tag erfolgen. Der Preis des Spezialangebotes ist unabhängig vom Einsteigeort immer derselbe.
Gültigkeit GA und Tageskarten
Um das GA-Angebot zu beziehen, benötigen Sie:
ein gültiges Generalabonnement (GA)
eine Tageskarte für den GA-Gültigkeitsbereich*
*Kundinnen und Kunden im Besitz einer Tageskarte für den GA-Gültigkeitsbereich müssen zudem ein gültiges Halbtax-Abonnement vorweisen können.
Sitzplatzreservation im Treno Gottardo
Mit einer Sitzplatzreservierung im Treno Gottardo lässt es sich noch komfortabler reisen. Weitere Informationen zur Buchung Ihres Sitzplatzes erhalten Sie hier.
Gegen Abgabe/Vorzeigen des Vouchers an der Bergbahn-Kasse in der Unterführung des Bahnhofs Andermatt erhalten Sie das Ticket für die Bergbahnen und die Matterhorn Gotthard Bahn und die Stempelkarte zum Bezug der Gastronomie-Leistungen. Ebenfalls erhalten Sie eine Wanderkarte. Sie haben zudem die Möglichkeit, einen gratis Audioguide für diese Tour auf Ihrem Handy zu installieren. Folgen Sie dazu diesem Link.
Die Anreise erfolgt mit dem Treno Gottardo und der Matterhorn Gotthard Bahn bis Andermatt. Von dort aus verkehrt die Gondelbahn des Gütsch-Express.
Im Treno Gottardo ist ein Heissgetränk (Kaffee oder Tee) inklusive.
In der Rundwanderung ist der Kaffee und das Gipfeli im Familienrestaurant Matti, der Hauptgang im Restaurant Schneehüenerstock und das Dessert inklusive Kaffee im Berggasthaus Piz Calmot inbegriffen.
Der Witterung angepasste Kleidung und gute Schuhe sind empfehlenswert.
Inbegriffene Transportmittel der Rundwanderung
In der Rundwanderung sind die
Gondelbahnfahrt mit dem Gütsch-Express Andermatt–Gütsch
Gondelbahnfahrt mit dem Schneehüenerstock-Express Schneehüenerstock–Oberalppass
Bahnfahrt mit der Matterhorn Gotthard Bahn vom Oberalp zurück nach Andermatt (in 2. Klasse, auch bei Buchung der Anreise in 1.Klasse)
Der Weg vom Schneehüenerstock bis zum Piz Calmot kann entweder mit der Gondelbahn Schneehüenerstock-Express oder zu Fuss in ca. 2 Stunden in Angriff genommen werden.
Dauer der gesamten Rundwanderung
Die gesamte Rundwanderung ohne Verpflegungspausen und inklusive Transport dauert ca. 2.5–3 Stunden. Die reine Wanderzeit (Wanderung Gütsch–Schneehüenerstock) dauert ca. 1.5–2 Stunden. Zu Fuss werden insgesamt rund 270 Höhenmeter zurückgelegt.