Zurück

Vier-Quellen-Weg

Entdeckungswanderungen zu den Quellen des Rheins, der Reuss, des Ticino und der Rhone

In fünf Etappen führt der Vier-Quellen-Weg in rund 85 Kilometern zu den Quellen der vier grossen Flüsse Rhein, Reuss, Ticino und Rhone.

Der Vier-Quellen-Weg ist ein familienfreundlicher, signalisierter Wanderweg. Die Wanderung durchstreift einzigartige alpine Landschaften mit einer grossen Vielfalt an Pflanzen und Tieren und auch historischen Zeugnissen. Der Vier-Quellen-Weg ist sehr abwechslungsreich. Insgesamt durchquert man vier Kantone (Uri, Graubünden, Tessin und Wallis), überquert sechs Pässe (Maighels-, Sella-, Gotthard-, Lucendro-, Nufenen- und Furkapass) und durchstreift mehrere Feuchtgebiete mit Bächen, Tümpeln, Seen und Mooren.

Der Vier-Quellen-Weg kann in einzelnen Tagesetappen oder in einer zusammenhängenden fünftägigen Wanderung mit Übernachtungsmöglichkeiten zurückgelegt werden. An den Ausgang- und Endpunkten der Etappen befinden sich jeweils Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel. Das Höhenprofil bewegt sich zwischen 1400 Metern (Obergoms) und 2776 Metern (Piz Giübin).

Gesamtlänge: 81 km Aufstieg: 4600 hm Abstieg: 4400 hm

Die Etappen im Überblick

1. Etappe: Vom Oberalppass zur Rheinquelle
2. Etappe: Über den Giübin zum Gotthardpass
3. Etappe: Vom Gotthardpass zur Reussquelle
4. Etappe: Zum Quellgebiet des Ticino
5. Etappe: Vom Obergoms zur Rhonequelle

🚉 Fahre mit dem Zug bis Oberalppass🚉

Gefällt Ihnen diese Geschichte?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END