Zurück

Greina Rundwanderung

Bewundern Sie landschaftliche Besonderheiten

Der Rundweg beginnt im Dorf Campo Blenio, das einfach mit den Autobuslinien Bleniesi zu erreichen ist. Er verläuft dann im stimmungsvollen Val Camadra bis zum Pian Geirett und der Hütte Capanna Scaletta (Scalettahütte) (2205 m). Dann geht es über Geröll und Schneefelder hinab zum Greinapass. Wenn Sie hier einen kurzen Umweg von 600 Metern gehen, stoßen Sie auf den Greina-Bogen, einer majestätischen und symbolischen Öffnung von 40 Metern, die zu Fuß besucht werden kann. Es ist der Anfang der herrlichen Greina-Ebene, die zwischen Landschaften eingebettet liegt, die wegen ihrer einzigartigen geologischen und natürlichen Eigenschaften von nationalem Interesse sind. Nach Durchwanderung der Ebene erreicht man nach Crap la Crusch (Stein des Kreuzes) die gastfreundliche und renovierte Hütte Michela-Motterascio (Motterasciohütte) (2172 m). Die Aussichtsterrasse bietet einen herrlichen Blick auf den Piz Terri, den Stausee Lago di Luzzone, den Sosto und den Pizzo Rosetto. Von Motterascio geht es dann hinab Richtung Rafüsch. Nach Durchquerung einer charakteristischen Schlucht erreicht man die Alpe Garzott und den stimmungsvollen Stausee Luzzone. Am Ende dieser Wanderung, die als grosser Klassiker unter den Tessiner Alpenrouten gilt und immer starke Gefühle und grosse Befriedigungen beschert, kehrt man mit dem PostAuto wieder nach Campo Blenio zurück.

Distanz: 18.1 km Dauer: 7 h 00 min

Aufstieg: 1934 hm Abstieg: 1507 hm

Anspruch: T2 (mässig) Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober

Tipps für die Greina Rundwanderung

🚉 Fahre mit dem Zug/Bus bis Campo (Blenio) 🚉

Gefällt Ihnen diese Geschichte?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END