Erlebnis Gotthardfestung Sasso San Gottardo
Ab CHF 83.– die Gotthardfestung Sasso San Gottardo entdecken und ein Käse-Plättli geniessen
Erleben Sie im modernen Treno Gottardo die Gotthard-Panoramastrecke bis Airolo, von wo Sie mit dem Postauto auf den imposanten Gotthardpass fahren. Das Museum Sasso San Gottardo befindet sich in der Gotthardfestung, tief im Innern des Berges. Fahren Sie mit der «Metro del Sasso» und entdecken Sie verborgene Truppenunterkünfte, Munitionsdepots, Kanonenstellungen, Maschinengewehrstellungen, Feuerleitstelle und vieles mehr. Nach dem Besuch, erwartet Sie in der Stollencafeteria ein feines Bergkäse-Plättli.
Rundgang durch die Gotthardfestung
Wählen Sie für Ihre Reise zum Sasso San Gottardo zwischen einem kleinen oder einem grossen Rundgang durch die Festung:
Im «Grossen Rundgang» inbegriffen:
Hin- und Rückfahrt mit dem Treno Gottardo ab Basel, Zürich oder Locarno nach Airolo
Hin- und Rückfahrt mit dem Postauto von Airolo auf den Gotthardpass
1 Kaffee im Treno Gottardo IR 26/46
Eintritt Sasso San Gottardo: Grosser Rundgang durch den Sektor ‘Ausstellungen’ inkl. Fahrt mit der «Metro del Sasso» zur historischen Festung und Panorama-Terrasse
Bergkäse-Plättli in der Stollencafeteria
Grossen Rundgang buchen
Im «Kleinen Rundgang» inbegriffen:
Hin- und Rückfahrt mit dem Treno Gottardo ab Basel, Zürich oder Locarno nach Airolo
Hin- und Rückfahrt mit dem Postauto von Airolo auf den Gotthardpass
Gratis Kaffee im Treno Gottardo
Eintritt Sasso San Gottardo: kleiner Rundgang durch den Sektor ‘Ausstellungen’
Bergkäse-Plättli in der Stollencafeteria
Kleinen Rundgang buchen
Für allfällige Einschränkungen im Bahnverkehr an Ihren Reisedaten überprüfen Sie bitte vor der Buchung den Online-Fahrplan . Buchbarkeit des Angebots: Ab 24.06. bis 08.10.2023
Wichtiger Hinweis: Das Bergkäse-Plättli in der Stollencafeteria kann nur bereit gestellt werden bei einer Buchung bis spätestens am Vortag.
Über die Gotthardfestung Sasso San Gottardo
Die kilometerlange unterirdische Festung wurde von der Armee im zweiten Weltkrieg erbaut und blieb bis 2001 in Betrieb und war immer schon aufs Engste mit dem Mythos Gotthard verknüpft. Weitere spannende Fakten und Informationen zu den aktuellen Ausstellungen finden Sie auf der Webseite des Sasso San Gottardo.