Bike- / Radwelt

Tschamut – Maighelspass – Andermatt
Ein absoluter Klassiker und eine herausfordernde Etappe der Alpine-Route Nr. 1. Ein Muss für jeden Biker. Auf der Tour hört man das Rauschen des jungen Rheins, hat eine fabelhafte Bergkulisse und die Maighelshütte nimmt alle durstigen und hungrigen Biker gerne auf.

Biketour Gämschfax
Der Höhenweg gestattet tiefe Einblicke in die beeindruckende Gommer Berglandschaft. Wer sportliche Herausforderungen in der Natur, fernab von hektischen Touristenströmen sucht, wird hier voll auf seine Kosten kommen.

Rhein-Route
Die bekannte Rhein-Route startet in Andermatt und führt über den Oberalppass, wo der Rhein entspringt bis an die Nordsee. Einen Abstecher zum Tomasee (zu Fuss), der Rheinquelle, wird auf jeden Fall empfohlen. Danach geht es weiter durch das alpine Rheintal bis an den Bodensee und weiter bis zur Nordsee. Für das Teilstück, der Rhein-Route, von Andermatt bis zum Bodensee werden 6 Etappen empfohlen.

Biketour Galmihornhütte
Bei dieser Biketour gilt es knapp 24 km und 1100 Höhenmeter zu bezwingen. Sie entschädigt jedoch grosszügig für jede Anstrengung: Die Mountainbiker radeln hier mit Blick hinab ins Blinnen- und Rhonetal und Panoramaaussicht auf das Weisshorn und das berühmte Matterhorn.

Furka Höhenweg
Der Furka Höhenweg, im Volksmund als Urschner Höhenweg bezeichnet, ist ein Panorama Trail für sportliche Mountainbiker und bietet ein Naturschauspiel mit atemberaubenden Rundblicken Richtung Furka-, Gotthard- und Oberalppass.

Bike & Food - Fahrradausflug auf dem Bauernhof mit Degustation
Jeden Donnerstag morgen fängt der Ausflug "Bike & Food" in Bellinzona um 9.00 Uhr an, auf der Magadino Ebene entlang ruhigen Strässchen fährt man zu den umliegenden Hügeln weiter wo man auf einem Tessiner Bauernhof lokale Delikatessen einkaufen und degustieren kann.

3-Pässe-Fahrt: Furka – Nufenen – Gotthard
Mit hauseigener Muskelkraft Alpenpässe bezwingen und sich beim Hinunterfahren den Fahrtwind um die Ohren pfeifen lassen: Für viele passionierte Rennvelofahrer gibt es keine schönere Vorstellung, wie sie ihrem Hobby frönen können.
Die Ferienregion Andermatt bietet durch die zentrale Lage einen idealen Ausgangspunkt für Touren.

QUINTOUR
Entdecken Sie die Region und seine gastronomischen Leckereien ganz bequem mit dem E-Bike. Egal, ob trainiert oder nicht – bei unserer QUINTOUR kommt jeder bequem ans Ziel, das bedeutet Spass ohne schwitzen – und vor allem mit einer leckeren Belohnung! Fahren Sie durch die Gegend, geniessen Sie ein köstliches Lunchpaket, das vom Quintorno-Team mit regionalen Produkten zusammengestellt wurde, und warum nicht, dann mit einem reichhaltigen Aperitif die Tour beenden.

Gottardo Bike-Route
Die Gottardo-Bike-Route schliesst den weltberühmten Gotthardpass, die atemberaubende Piora-Hochebene und das sonnige Val Blenio ein. Kombiniert eindrückliche, hochalpine Landschaften mit einer ausführlichen Lektion in Schweizer Geschichte. Der Gotthardpass ist seit Jahrhunderten eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen.
Weitgehend auf der alten Passstrasse und auf Saumpfaden hinauf zum legendären Gotthardpass. Von der kargen Hochgebirgslandschaft weit über dem Valle Leventina geht’s rasant durch Wälder und alte Weiler hinunter zum Verkehrsknotenpunkt Airolo.

BikePass St. Gotthard
Freie Fahrt mit der Matterhorn Gotthard Bahn und mit dem Postauto in der BikeArena /St. Gotthard. Wer auf zwei Rädern hoch hinaus will, liegt in der BikeArena /St. Gotthard genau richtig. Die vielen Bike-Trails und Alpenpässe erlauben es, aus dem Vollen zu schöpfen. Es bleibt mehr Zeit fürs Erlebnis und zum Geniessen.