Holzbrücke Val da Silgin, Lumbrein/Silgin

Beschreibung

Südlich von Lumbrein überquerte bereits im 19. Jahrhundert ein einfacher Steg den Glenner (Glogn). 1880 ersetzten ihn die Bewohner der Weiler Silgin, Pruastg und Farglix aus eigener Kraft, in freiwilliger Fronarbeit, durch die noch heute bestehende Holzbrücke. Die Brücke wurde im Jahr 2016 restauriert.

Tragsystem

Hängewerke, 7 Quergebinde mit Bügen, oberer Verband, Länge 21,75 m, Breite 2,9 m, Breite aussen 3,4 m, Höhe 2,75 m. Walmdach mit Holzschindeleindeckung überzogen.

(Erfasst durch: Regiun Surselva)

Südlich von Lumbrein überquerte bereits im 19. Jahrhundert ein einfacher Steg den Glenner (Glogn). 1880 ersetzten ihn die Bewohner der Weiler Silgin, Pruastg und Farglix aus eigener Kraft, in freiwilliger Fronarbeit, durch die noch heute bestehende Holzbrücke. Die Brücke wurde im Jahr 2016 restauriert.

Tragsystem

Hängewerke, 7 Quergebinde mit Bügen, oberer Verband, Länge 21,75 m, Breite 2,9 m, Breite aussen 3,4 m, Höhe 2,75 m. Walmdach mit Holzschindeleindeckung überzogen.

(Erfasst durch: Regiun Surselva)

Kontaktinformation

Standort
Wie komme ich dahin?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END